PV-Aktion des Klima- und Energiefonds
| Nun sind auch Anlagen bis 50kW förderbar. Dank zusätzlicher budgetärer Mittel werden nun auch größere Anlagen gefördert. Für eine höhere...
weiterlesenSanierungsoffensive 2021/22
| Die in den Vorjahren stark nachgefragte Förderungsaktion „raus aus Öl und Gas“ wird auch 2021 und 2022 fortgesetzt und im Rahmen der bundesweiten...
weiterlesenÖkomanagement NÖ Sonderförderung für NÖ Umwelt.Wissen.Schulen
| Für die ca. 150 niederösterreichischen Umwelt.Wissen.Schulen hat Ökomanagement Niederösterreich zum 30 Jahr Jubiläum des Umweltzeichens 2020 ein...
weiterlesenMit Ökomanagement NÖ Ressourcen schonen
| Lesen Sie in der Ausgabe 2020 Nr. 5 von UMWELT&energie, welche Möglichkeiten das Förderprogramm Ökomanagement NÖ gegen Lebensmittelverschwendung und...
weiterlesenFeldversuch Gas-Hybrid-Wärmepumpen - Interessenten gesucht
| Für den Feldversuch werden Objekte gesucht, in denen eine neue Wärmepumpe installiert wird und in Kombination mit dem bestehenden Gaskessel betrieben...
weiterlesenÖkomanagement NÖ Best Practice in Umwelt&energie 4/20
| Lesen Sie in der Ausgabe 2020 Nr. 4 von UMWELT&energie alles zu den von ÖM NÖ geförderten Photovoltaikberatungen.
weiterlesenE-Mobilität für den Fuhrpark
| Am 16. September 2020 veranstaltet die WKNÖ ein Testcenter für E-Mobilität in der Wirtschaftskammer NÖ. Ab 10.00 Uhr können sich interessierte...
weiterlesenHomeoffice & Videokonferenzen
| Was bleibt nach der Krise für die Wirtschaft, Arbeitswelt und Mobilität in Niederösterreich und wie?
weiterlesenÖkomanagement NÖ Best Practice Beispiele in der Zeitschrift UMWELT&energie
| Lesen Sie in den Ausgaben 2 und 3 der Zeitschrift UMWELT&energie 2020 über die Ökomanagement Niederösterreich Best Practice Sieger, ihre Umwelt- und...
weiterlesen5. Juni 2020 im Zeichen der Umwelt - Umweltzeichen Tag 2020
| Umweltzeichen-Tag 2020: „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für nachhaltiges Wirtschaften“ Der Weltumwelttag am 5. Juni schärft das Bewusstsein, dass...
weiterlesen"Initiative 17 und wir" - Globale Ziele auf den Boden bringen
| Die 2018 gestartete Initiative „17 und wir“ möchte die die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung - SDGs (SDGs = Sustainable Development Goals)...
weiterlesenÖkomanagement NÖ Best Practice Tiefenbrunner GmbH
| Dass die Tiefenbacher GmbH mit innovativen Techniken und engagierten Projekten umwelt- und klimaschonend agiert, zeigt sich in verschiedenen...
weiterlesenÖkomanagement NÖ WIRTSCHAFT - neues Förderportal
| Die Antragstellung für Ökomanagement NÖ WIRTSCHAFT wird nun über das Wirtschaftsförderungsportal NÖ abgewickelt.
weiterlesenInnovationsforum Ökologie am 5. März 2020 in Wieselburg
| Wirtschaftlicher Fortschritt und umweltbewusstes Handeln stehen für manche Beobachter im ersten Moment im Widerspruch. Niederösterreichs Green Economy...
weiterlesenGMS GOURMET GmbH als ÖM NÖ Best-Practice Beispiel ausgezeichnet
| Die GMS GOURMET GmbH, ein österreichisches Unternehmen in der Gemeinschaftsverpflegung, ist Vorreiter beim Umwelt- und Klimaschutz und arbeitet...
weiterlesenProfitieren. Mit Verantwortung.